Logo Max Ernst Museum Brühl des LVRLogo Landschaftsverband Rheinland

Foto: Eine Frau bei einer Yoga-Übung

Veranstaltungen für Erwachsene

Chillout-Yoga

Jeden Mittwoch | 18–19.30 Uhr

In der besonderen Abend-Atmosphäre des Museums Yoga praktizieren. Bitte eine eigene Yogamatte mitbringen! (Kissen vorhanden)
In den Wechselausstellungsräumen von SURREAL FUTURES.

Mit Stefanie Popp, freischaffende Künstlerin und Yogalehrerin

15 € (inkl. Eintritt und Chaigetränk)
Treffpunkt: Museumskasse

Anmeldefrist bis jeweils Dienstag, 13 Uhr vor Veranstaltungstermin
Minimale TN-Zahl: 3

Buchung über den Externer Link Online-Shop


Talk und Filmscreening: Afrofuturismus – mehr als Science-Fiction

Dienstag, 14.11.2023 | 19–21 Uhr

mit u.a. Hawa Mansaray, Nando Nkrumah und Joanna Peprah.
Anschließendes Filmscreening: Afronauts, USA 2014.

In Kooperation mit Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.; Lokalgruppe Köln; Afrika Film Festivals Köln.

Einlass in die Ausstellung ab 18 Uhr.
Veranstaltung kostenlos (zzgl. Eintritt)

Anmeldung erforderlich über den Externer Link Online-Shop



Ein Schokoladenkuchen mit einer Erdbeere

Süßer Kunstgenuss: SURREAL FUTURES

Mittwoch, 15.11.2023 | 16.30–18 Uhr

Einstündige Führung mit anschließendem Kaffeetrinken im Museumscafé „Le Petit Max“

18 € (inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen)

Buchung über den Externer Link Online-Shop



Zwei Menschen in einer nebligen Umgebung

Foto: Emanuele Soavi incompany

Performance
NEW PERSPECTIVES: The Day I became a Cloud

Samstag, 25.11. und Sonntag, 26.11. | jeweils 15–17.45 Uhr

Deutschlandpremiere der Performance von Emanuele Soavi incompany mit neuen Perspektiven auf die Sammlung des Max Ernst Museums. Die Performance in Brühl ist angelehnt an die Uraufführung am 16. / 17.9.2023 im Musée d’ Art Moderne, Paris.

Veranstaltung kostenlos (zzgl. Eintritt)