Logo Max Ernst Museum Brühl des LVRLogo Landschaftsverband Rheinland

Eine Fotoaufnahme des aufgeklappten Museumskoffers

Angebote to go

Museumskoffer to go für Kitas

Der „Museumskoffer to go“ für Kitas bietet eine Vielzahl an kindgerechten Informationen und Abbildungen zu den einfachen, vom Zufall abhängigen künstlerischen Techniken von Max Ernst: Collage, Décalcomanie, Frottage, Assemblage. Zu den erklärenden Beispielen finden sich jeweils teils haptische Materialien zum spielerischen Experimentieren mit den Techniken. Zudem bietet der Museumskoffer als weiteres Anschauungsmaterial einen ca. 20 cm großen 3D-Druck einer Plastik von Max Ernst, ein Puzzle mit der Abbildung eines Werks von Max Ernst und Orffsche Instrumente inklusive Anleitung zu einer Klangreise. Der Koffer richtet sich an ErzieherInnen mit Tipps und Anregungen für die weitere kreative Umsetzung in der Kita.

Der Kita-Koffer ist als Ideenwerkstatt zur ästhetischen Bildung in Kitas angelegt. Er soll zu kreativen Prozessen inspirieren und die Fantasie der Kinder anregen. Ergänzend zum Museumskoffer möchten wir zu einem Besuch anregen, wo die Kunstwerke im Original entdeckt und bestaunt werden können und die Eindrücke in dem vielfältigen Workshop-Angebot im Fantasie Labor kreativ und unter professioneller Anleitung umgesetzt werden können.

Der Koffer kann für einen Zeitraum von drei Tagen entliehen werden.
Auf Wunsch kann die Ausleihdauer verlängert werden. Jeder weitere Ausleihtag kostet 10 €.

Kosten für die Ausleihe: 30,00€

Anmeldung erforderlich bis 5 Tage vor dem Termin: Kulturinfo Rheinland,
T 02234 9921-555, oder über die Webseite Externer Link Kulturinfo Rheinland



Ein roter Koffer vor einer bunten Hauswand

Museumskoffer to go für Schulen

„Museumskoffer to go“ für Schulen. Er enthält Informationen zu Leben und Werk von Max Ernst und Anleitungen für Lehrende zur Vermittlung der Kunst von Max Ernst, Hand-outs und Arbeitsblätter. Anhand der Lebensstationen Brühl / Paris / USA werden die wichtigen Kunstströmungen Dadaismus und Surrealismus erläutert, mit Werkabbildungen von Max Ernst veranschaulicht und mit Arbeitsaufträgen für die Schülerinnen und Schüler ergänzt, die in Kleingruppen eine Vertiefung in die Kunst von Max Ernst ermöglichen. Der Museumskoffer für Schulen enthält neben Erläuterungen und kreativen Beispielen für die einzelnen Techniken ebenfalls einen 20 cm großen 3 D-Druck einer Plastik von Max Ernst. Dieses Angebot ist für Sek. I und II interessant und ist an das Curriculum für das Fach Kunst angelehnt.

Der Koffer kann für einen Zeitraum von drei Tagen entliehen werden.
Auf Wunsch kann die Ausleihdauer verlängert werden. Jeder weitere Ausleihtag kostet 10 €.

Kosten für die Ausleihe: 30,00 €

Anmeldung erforderlich bis 5 Tage vor dem Termin: Kulturinfo Rheinland, T 02234 9921-555, oder über die Webseite Externer Link Kulturinfo Rheinland