Workshops
Aktueller Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Schließung des Museums aufgrund der Vorgaben von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie aktuell bis einschließlich Sonntag, 14.2.2021 gilt. Deshalb finden auch alle in diesem Zeitraum geplanten Veranstaltungen und Workshops nicht statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Max Ernst und ein Schaukelpferd, 1938 Foto: Max Ernst Museum Brühl des LVR
Max mal online!
Nächster Termin: Samstag, 23.1.2021, 14–15 Uhr (AUSGEBUCHT!), 15.30– 16.30 Uhr (AUSGEBUCHT!)
Weitere Termine: Samstag 30.1.2021, 14–15 Uhr (ausgebucht!), 12–13 Uhr (ausgebucht!) / 6.2. / 13.2. / 20.2. / 27.2. jeweils von 14–15 Uhr (Restplätze verfügbar!)
Mit diesem tollen Familienangebot kommt das Fantasie Labor des Max Ernst Museums zu Ihnen nach Hause. Der Workshop wird aus dem Fantasie Labor direkt live gestreamt. Per Post erhalten Sie vorab ein Materialpäckchen, um an diesem einstündigen Workshop teilzunehmen und kreativ zu werden.
Gegen eine Gebühr von 5,- € pro Person erhalten Sie das Materialpäckchen, weitere Informationen und einen Link für den Workshop. Einfach die kostenfreie App „GoToMeeting“ herunterladen, mit dem Link einloggen und los geht’s!
Max. 8 Kinder
Gebühr Materialpäckchen 5,- € pro Person
Anmeldung erforderlich bis 5 Tage vor dem Termin: Kulturinfo Rheinland, T 02234 9921-555, info@kulturinfo-rheinland.de oder über die Webseite Kulturinfo Rheinland
Themen:
Max & Max
Samstag, 23.1.2021, 14–15 Uhr / 15.30–16.30 Uhr
Porträts nach Max Ernst und Max Beckmann
Bunte Maskerade
Samstag, 30.1.2021, 14–15 Uhr / 12–13 Uhr
Karneval naht…..mit vielen bunten Materialien werden verrückte Masken kreiert
Karneval der fantastischen Tiere
Samstag, 6.2.2021 / 14–15 Uhr
Wie in einem Karnevalsumzug reihen sich fantastische Tiere in einem Liporollo aneinander
Traumfänger
Samstag, 13.2.2021 / 14–15 Uhr
Aus Federn Perlen und vielen bunten Materialien entstehen eure Traumfänger
Aufklappen und Staunen
Samstag, 20.2.2021 / 14–15 Uhr
Wir gestalten witzige und fantasievolle Pop-Up-Karten
Vögel im Anflug
Samstag, 27.2.2021 / 14–15 Uhr
Loplops Gefährten werden lebendig und steigen zum Himmel auf

Eine Übersicht über unsere Workshops finden Sie in unserem aktuellen Veranstaltungsprogramm
Unsere Familienangebote zum Download (PDF, 445 KB)
Die Workshops im Überblick:
GROSS & KLEIN
Jeden 4. Samstag im Monat, 15–17 Uhr
Für Großeltern und Enkelkinder ab 4 Jahren
Als Oma und/oder Opa mit dem Enkelkind einmal anders Zeit miteinander verbringen: Kunst erleben und anschließend im Fantasie Labor kreativ werden. Denn zusammen macht es noch mehr Spaß! Dabei ergänzen sich Groß & Klein sicherlich. Das gemeinsam gestaltete Werk erinnert noch lange an den schönen Nachmittag. Eltern, Tanten, Onkel oder erwachsene Freundinnen und Freunde sind ebenso herzlich willkommen!
Stefanie Klein-Bodenheim
Begrenzte Personenanzahl
12 € (inkl. Eintritt und Material) | Kinder 6 €
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Nächster Termin: 24.10.2020
Weiterer Termin: Samstag, 28.11.2020
Pflanzenfarben selbst gemacht!
Samstag, 24.10.2020 | 15−17 Uhr
Selber natürliche Farben aus Gemüse, Früchten, Gewürzen und Blättern herstellen und damit kleine Bilder malen: eine Zauberei der Natur!
Kristina Köpp
12 € (inkl. Eintritt und Material) | Kinder 6 €
Begrenzte Personenanzahl (max. 4 Personen)
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Piepmätze auf dem Ast
Samstag, 28.11.2020 | 15−17 Uhr
Der Herbst macht’s möglich: Das Laub fällt herab und lässt die Vögel sichtbar werden.
Große und kleine Piepmätze entstehen, die sich auf krummen Ästen versammeln.
Mit Kristina Köpp
12 € (inkl. Eintritt und Material) | Kinder 6 €
Begrenzte Personenanzahl
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Geschenke in letzter Minute!
Samstag, 12.12.2020 | 15−17 Uhr
Kurz vor Weihnachten entstehen für Tanten, Onkel, Großeltern oder Freunde ganz individuelle, kreative Geschenke.
Mit Kristina Köpp
12 € (inkl. Eintritt und Material) | Kinder 6 €
Begrenzte Personenanzahl (max. 4 Personen)
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin

OFFENE KINDERWERKSTATT
Wöchentlicher Sonntagsworkshop für Kinder
Jeden Sonntag von 14.30–16.30 Uhr findet im Museum die offene Kinderwerkstatt statt. Hier können Kinder ab vier Jahren aktiv werden, während die Eltern die Ausstellung besuchen: Es wird gemalt, gezeichnet, gerubbelt und gebaut und anschließend den Eltern präsentiert.
Während "brühlermarkt" und "Ab zu Max!" findet die offene Kinderwerkstatt im Anschluss an die Veranstaltung von 16–18 Uhr statt.
Ab 4 Jahren
Erwachsene 8 € (zzgl. Eintritt) | Kinder 5 € (Eintritt frei)
Begrenzte Personenanzahl: max. 4 Kinder
Keine Anmeldung erforderlich
Oktober
25.10.2020 Punkt, Punkt, Komma, Strich
November
1.11.2020 Blätterwald (Frottage mit Blättern)
8.11.2020 Zirkusbilder
15.11.2020 Masken
22.11.2020 Krabbelkäfer im Anmarsch
29.11.2020 Punkt, Punkt, Komma, Strich
Dezember
6.12.2020 (Nikolaus) Nikolaus und Nikolausin
13.12.2020 Fantasieengel
20.12.2020 Es weihnachtet sehr!
27.12.2020 Alles Konfetti

NEU: MINIMAX
MiniMax
Sonntag, 8.11.2020 │ 11−12.30 Uhr
Für Kinder ab 3 Jahren
Farben spüren, mit Händen malen oder mit weichem Ton formen: Mit spielerischen und haptischen Elementen tasten sich die ganz Kleinen an das kreative Gestalten heran.
Workshop im Fantasie Labor in Begleitung eines Erwachsenen
Sonja Körffer
8 € (inkl. Material), Kinder 4 €
Treffpunkt: Museumskasse
Begrenzte Personenanzahl
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin über
kulturinfo rheinland
Krikelkrakel
Sonntag, 8.11.2020 │ 11−12.30 Uhr
Mit Stiften einfach mal auf Styrene loskritzeln. Gedruckt entstehen dabei die ersten abstrakten Bilder.
Workshop im Fantasie Labor in Begleitung eines Erwachsenen
Mit Sonja Körffer
Für Kinder ab 3 Jahren
8 € (inkl. Material), Kinder 4 €
Treffpunkt: Museumskasse
Begrenzte Personenanzahl (max. 4 Personen)
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin

HERBSTFERIENWERKSTATT 2020
Ferienwerkstatt I: Malzeit ‒ Mal mal groß
Dienstag, 13.10. ‒ Freitag, 16.10.2020, jeweils 11‒15 Uhr
Malen ist Erzählen, Ausdenken, Träumen
An der Staffelei, werden wir Großformatig mit vielen Techniken unsere Ideen in überraschende Bilder verwandeln
Für Kinder von 8-12 Jahre
Kristina Köpp
Kosten: 60 €
Ferienwerkstatt II: Lauter Menschen!
Dienstag, 20.10. ‒ Freitag, 23.10.2020, jeweils 11‒15 Uhr
Für Kinder von 10-14 Jahre
Wie der Künstler Max Beckmann streunen wir durch die Stadt, machen Skizzen vom Stadtleben und den Menschen. Mit viel Spaß und scharfem Blick porträtieren wir uns gegenseitig in einfachen und anspruchsvollen Techniken.
Franca Perschen
Kosten: 60 €
Buchung über kulturinfo Rheinland

Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Sandra Czok
WUNSCHWORKSHOP FÜR KINDER
Sie möchten die Experimentierlust Ihrer Kinder wecken, ihre Kreativität fördern? Und dabei ist Ihnen der Spaßfaktor wichtig? Dann sind Sie im Fantasie Labor richtig! Gerne beraten wir Sie, um für Ihre Kinder und deren Freunde ein passendes Angebot zu finden. Sie können sich ein Thema oder eine Technik wünschen, passend zu Max Ernst oder zur aktuellen Ausstellung. Die Themen finden Sie im Veranstaltungsprogramm.
Dauer: ab 2 Stunden
2 Stunden: 8 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 10 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 12 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
Mindestpreis für kleine Gruppen unter 10 Personen:
2 Stunden: 80 € (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 100 € (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 120 € (inkl. Material, Eintritt frei)
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 12 Kinder, bei Kindern bis 8 Jahre max. 10 Kinder, jeweils zzgl. 2 Begleiter)
Buchung und Beratung über kulturinfo rheinland