Logo Max Ernst Museum Brühl des LVRLogo Landschaftsverband Rheinland

Workshops


Foto: Eine Großmutter und Enkelkind beim gemeinsamen Basteln

Max Ernst Museum Brühl des LVR. Foto: Dominik Schmitz / LVR-ZMB

Workshops

Hier finden Sie die Übersicht über unsere aktuellen Workshops.

Download Unsere Familienangebote zum Download (PDF, 903 KB)



Foto: Ein Kind arbeitet in einem Workshop mit buntem Papier

Offene Kinderwerkstatt

Wöchentlicher Sonntagsworkshop für Kinder

Jeden Sonntag von 15–17 Uhr findet im Museum die offene Kinderwerkstatt statt. Hier können Kinder ab vier Jahren aktiv werden, während die Eltern die Ausstellung besuchen: Es wird gemalt, gezeichnet, gerubbelt und gebaut und anschließend den Eltern präsentiert.

Ab 4 Jahren, max. 8 Teilnehmer

Kosten Kinder in Begleitung eines Erwachsenen 8,00 € zzgl. Museumseintritt

Kosten Kinder 5,00 €, Eintritt frei

Buchung über Externer Link kulturinfo rheinland oder den Externer Link Online-Shop

Themen 1. Quartal 2023

12.2.2023: »Spieglein, Spieglein an der Wand…«
Wir malen Selbstporträts

19.2.2022: »Verrückte Karnevalsmasken«

5.3.2023: »Schnappschuss «
Wir machen Schnappschüsse mit dem Fotoapparat und bearbeiten die Fotos lustig weiter

12.3.2023: » Alles Knete: Monsterwerkstatt «

19.3.2023: »Mein Fotoalbum«
Wir gestalten kleine Fotobüchlein und kleben das erste Foto von uns selbst ein.

26.3.2023: »Spieglein, Spieglein an der Wand…«
Wir malen Selbstporträts



Foto: Kinder und Erwachsene beim Basteln.

Max Ernst Museum Brühl des LVR. Foto: Dominik Schmitz / LVR-ZMB

Familienworkshop Groß & Klein

Osterhasenüberraschung | Samstag, 25.3.2023 | 15–17 Uhr

Hat sich der berühmte Hase im Max Ernst Museum versteckt? Wir gehen auf die Suche…

Fotoalbum mal anders | Samstag, 22.4.2023 | 15–17 Uhr

Wir basteln und falten ein Leporello und kleben unser erstes Foto ein.

Hand in Hand | Samstag, 20.5.2023 | 15–17 Uhr

Mit Ton und Gips machen wir Handabdrücke

Für Kinder ab 4 Jahren

12 € Erwachsene (inkl. Eintritt und Material), 6 € Kinder

Buchung über Externer Link kulturinfo rheinland oder den Externer Link Online-Shop



Osterferienwerkstatt: Druck machen!

Dienstag, 4.4. – Donnerstag, 6.4.2023 | 11–15 Uhr

Ab 6 Jahren

Hier wird Druck gemacht, aber spielerisch und kreativ! Wir drucken und stempeln hoch und tief. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und drucken mit Schnüren und Schwämmen, Schablonen und eingeritzten Platten, mit Moosgummi und Naturmaterialien und lassen uns von den Ergebnissen überraschen.

Kosten: 45 € inkl. Material. Bitte Verpflegung mitbringen.

Buchung über Externer Link kulturinfo rheinland oder den Externer Link Online-Shop



Osterferienwerkstatt: Foto-Factory

Dienstag, 11.4. – Donnerstag, 14.4.2023 | 11–15 Uhr

Ab 8 Jahren

Wir machen eine Reise durch die Geschichte der Fotografie, erstellen Bilder ohne Kamera, arbeiten mit spannenden Hilfsmitteln, experimentieren mit analogen und digitalen Techniken Fund machen Schnappschüsse mit der Sofortbildkamera. Wir zerlegen die Polaroids und schießen Bilder, die wir zu digitalen Collagen ausarbeiten.

Kosten: 60 € inkl. Material. Bitte Verpflegung mitbringen

Buchung über Externer Link kulturinfo rheinland oder den Externer Link Online-Shop



Ein Junge mit einer Frau beim Basteln.

MiniMax: Ganz rhythmisch...

Sonntag, 14.5.2023 | 11–12.30 Uhr

Malen mit Musik Ab 3 Jahren 8 € Erwachsene, 4 € Kinder (inkl. Material)

Buchung über Externer Link kulturinfo rheinland oder den Externer Link Online-Shop



Foto: Kinder in einem Workshop im Fantasie Labor bei der Arbeit mit Ton

Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Sandra Czok

WUNSCHWORKSHOP FÜR KINDER

Sie möchten die Experimentierlust Ihrer Kinder wecken, ihre Kreativität fördern? Und dabei ist Ihnen der Spaßfaktor wichtig? Dann sind Sie im Fantasie Labor richtig! Gerne beraten wir Sie, um für Ihre Kinder und deren Freunde ein passendes Angebot zu finden. Sie können sich ein Thema oder eine Technik wünschen, passend zu Max Ernst oder zur aktuellen Ausstellung.

Dauer: ab 2 Stunden

2 Stunden: 8 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 10 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 12 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)

Mindestpreis für kleine Gruppen unter 10 Personen:
2 Stunden: 80 € (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 100 € (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 120 € (inkl. Material, Eintritt frei)

Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 12 Kinder, bei Kindern bis 8 Jahre max. 10 Kinder, jeweils zzgl. 2 Begleiter)

Buchung und Beratung über Link kulturinfo rheinland