Workshops

Workshops
Hier finden Sie die Übersicht über unsere aktuellen Workshops.

OFFENE KINDERWERKSTATT
Wöchentlicher Sonntagsworkshop für Kinder
Jeden Sonntag von 15–17 Uhr findet im Museum die offene Kinderwerkstatt statt. Hier können Kinder ab vier Jahren aktiv werden, während die Eltern die Ausstellung besuchen: Es wird gemalt, gezeichnet, gerubbelt und gebaut und anschließend den Eltern präsentiert.
Während "brühlermarkt" und "Ab zu Max!" findet die offene Kinderwerkstatt im Anschluss an die Veranstaltung statt.
Themen & Termine 2022
07.08. | Bunte Buttons
21.08. | Muschelbilder
28.08. | Flowerpower
04.09. | Alles Knete: Tierparade
11.09. | Bunte Buttons
18.09. | Schräge Vögel
25.09. | Ich ich ich: Selbstporträts
Ab 4 Jahren, max. 8 Teilnehmer
Kosten Kinder in Begleitung eines Erwachsenen 8,00 € zzgl. Museumseintritt
Kosten Kinder 5,00 €, Eintritt frei
Buchung über kulturinfo rheinland oder den Online-Shop

FAMILIENWORKSHOP GROSS & KLEIN
Samstag, 27.8.2022 | 15–17 Uhr
Feuer, Wasser, Erde, Luft
Wir unternehmen eine sinnliche Mitmachreise durch das Museum und halten unsere Ergebnisse nachher auf Papier fest. Mit den unterschiedlichsten Farben und Formen entstehen eigene Kunstwerke, die die vier Elemente wiedergeben.
12 € Erwachsene, 6 € Kinder (inkl. Eintritt und Material)
Buchung über kulturinfo rheinland oder den Onlineshop

MINIMAX
Workshop im Fantasie Labor für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Sonntag, 14.8.2022 | 11.00–12.30 Uhr
Vögel sind...gedruckt!
Wir drucken mit unseren Fingern auf Tabete! Mit Filzstift, Feder und Kleber wird jeder Fantasievogel unterschiedlich.
8 € (inkl. Material) | Kinder 4 €, max. 8 Teilnehmer
mit Sonja Körffer
Weitere Termine 2022: 16.10.
Anmeldung erforderlich bis 7 Tage vor Termin über kulturinfo rheinland oder über den Onlineshop

Adobe Stock Photo
Herbstferienwerkstatt
Herbstferienwerkstatt I: Gips doch nicht! – Fantastische Wesen aus Gips
Dienstag, 11.10. bis Freitag, 15.10.2022 | jeweils von 11−15 Uhr
In dieser Ferienwoche fangen wir Tiere in Gips ein. Fundstücke werden in Ton gequetscht, gedrückt, abgegossen oder ummantelt, um als fantastische Wesen, skurrile Gestalten oder lustige Ungeheuer zum Leben zu erwachen.
Für Kinder ab 6 Jahren
Herbstferienwerkstatt II: Max ab / Film ab!
Dienstag, 11.10. bis Freitag, 15.10. | jeweils von 11−15 Uhr
Mit der Stop-Motion-Technik werden witzige Filme über das Leben von Max Ernst gedreht. Wir gehen auf Spurensuche und erforschen gemeinsam das Museum und Geburtshaus von Max Ernst, erfinden eine Story, gestalten, filmen und schneiden.
Für Kinder ab 9 Jahren
Info-Service | Anmeldung | Buchung
Treffpunkt: Museumskasse | Bitte Verpflegung für die Mittagspause mitbringen
Jede Ferienwerkstatt umfasst vier Workshops, die komplett oder einzeln gebucht werden können.
Kosten: 15 € pro Workshop, bei Buchung der kompletten Ferienwerkstatt: 60 € (inkl. Material)
Begrenzte Teilnehmer:innenzahl (max. 10 Kinder)
Bitte melden Sie sich bis 3 Tage vor dem Termin an.
kulturinfo rheinland 02234 9921-555

Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Sandra Czok
WUNSCHWORKSHOP FÜR KINDER
Sie möchten die Experimentierlust Ihrer Kinder wecken, ihre Kreativität fördern? Und dabei ist Ihnen der Spaßfaktor wichtig? Dann sind Sie im Fantasie Labor richtig! Gerne beraten wir Sie, um für Ihre Kinder und deren Freunde ein passendes Angebot zu finden. Sie können sich ein Thema oder eine Technik wünschen, passend zu Max Ernst oder zur aktuellen Ausstellung.
Dauer: ab 2 Stunden
2 Stunden: 8 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 10 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 12 € pro Kind (inkl. Material, Eintritt frei)
Mindestpreis für kleine Gruppen unter 10 Personen:
2 Stunden: 80 € (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 100 € (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 120 € (inkl. Material, Eintritt frei)
Begrenzte Teilnehmerzahl (max. 12 Kinder, bei Kindern bis 8 Jahre max. 10 Kinder, jeweils zzgl. 2 Begleiter)
Buchung und Beratung über kulturinfo rheinland