Veranstaltungen

Federico Cuatlacuatl, Xochipitzahuatl-Nova, 2024, 3-Kanal-Videoinstallation (Still), Foto: © David Morales
Öffentliche Führung: HYPERCREATURES – MYTHOLOGIEN DER ZUKUNFT
Jeden Samstag und Sonntag | 15 – 16 Uhr
5 €; ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

Foto: LVR-ZMB | Dominik Schmitz
Offene Kinderwerkstatt
Jeden Sonntag | 15 – 17 Uhr
In der Offenen Kinderwerkstatt können Kinder aktiv werden, während die Eltern die Ausstellung besuchen: Es wird gemalt, gezeichnet, gerubbelt und gebaut und anschließend den Eltern präsentiert.
Für Kinder ab 4 Jahren
Werkstattthemen bis Oktober 2025:
31.8.2025 | Fantasiewesen
07.9.2025 | Frottage-Spaß
14.9.2025 | Ab in die Zukunft: Raketen basteln
21.9.2025 | Außerirdische
28.9.2025 | Fantasiepflanzen
5 € Kinder; 8 € mit Eltern (zzgl. Eintritt)
Bitte buchen Sie als Erwachsener ein Eintrittsticket dazu.
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

Foto: LVR-ZMB, Jan Hüsing
Plastisch-Fantastisch in Betonguss
Samstag 6.9. und Sonntag 7.9.2025, jeweils 11 – 17 Uhr
Zweitägiger Bildhauereiworkshop im Fantasie Labor mit Katharina Bodenmüller
135 €, 105 € ermäßigt (inkl. Material)
Buchung über den
Online-Shop

Foto: Max Ernst Museum Brühl des LVR, Hans-Theo Gerhards
Groß & Klein: Unterwasserwesen
Samstag, 06.9.2025 | 15 – 17 Uhr
Wir tauchen ein in den Kosmos der Hypercreatures und entdecken im Museum sonderbare Meerestiere. Aus einfachen Materialien gestalten wir fantasievolle Unterwasserwesen.
Ab 4 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson
6 € Kinder,12 € Erwachsene (inkl. Eintritt und Material)
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

Familienführung: Spielerisch durch die Sammlung
Sonntag, 07.9.2025 | 14.30 – 15 Uhr
2,50€ | ermäßigt 1,50 € (zzgl. Museumseintritt)
Buchung über den
Online-Shop
oder
kulturinfo rheinland

Farah Ossouli, Tanz, 2025, Foto: © Farah Ossouli
Öffentliche Führung: FARAH OSSOULI – MERK' DIR DEN FLUG, DER VOGEL WIRD STERBEN
Sonntag, 14.09.2025, 19.10.2025 und 16.11.2025 | 14 – 15 Uhr
5 €; ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

Foto:LVR-LMB / Jürgen Vogel
Kuratorenführung: HYPERCREATURES – MYTHOLOGIEN DER ZUKUNFT
Freitag, 19.9.2025 | 16.30
mit Patrick Blümel, Kurator
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

Foto: © Nina Paszkowski und Agata Szymanek
Zärtliche Parasiten
Samstag, 20.9.2025 | 15 – 18 Uhr: Workshop für Erwachsene
Sonntag, 21.9.2025 | 11 – 14 Uhr: Workshop für Kinder
Mit Nina Paszkowski und Agata Szymanek
Wie begegnen wir unserer Umwelt, wie treten wir in Kontakt mit ihr? In diesem Workshop erforschen wir spielerisch, wie unsere Körper sich anpassen und wie Pflanzen verwachsen.
30 € Erwachsene, ermäßigt 25 € (inkl. Eintritt und Material)
15 € Kinder (inkl. Eintritt und Material), Altersempfehlung: 9 - 13 Jahre
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

Foto: LVR-ZMB, Helene Claußen
MiniMax: Mal mit Salz
Sonntag, 21.09.2025 | 11 – 12.30 Uhr
Ab 3 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson
4 € Kinder, 8 € Erwachsene (inkl. Material)
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

SOFF, Ego, Konzeption: SOFF, 3D Modell und Animation: ABOOOH
Familienführung
HYPERCREATURES – MYTHOLOGIEN DER ZUKUNFT
Sonntag, 21.9.2025 | 14.30 – 15 Uhr
2,50 €; ermäßigt 1,50 € (zzgl. Eintritt)
Buchung über den
Online-Shop
oder telefonisch über
kulturinfo rheinland

Café Le Petit Max, Foto: LVR-ZMB, Jan Hüsing
Kunst & Lunch
Mittwoch, 24.9.2025 | 12.30 – 13.30
30-minütige Kurzführung durch FARAH OSSOULI und anschließender Lunch im Museumscafé.
18€ (inkl. Eintritt, Führung und Mittagessen)

Veranstaltungen
Informieren Sie sich zum aktuellen Veranstaltungsprogramm des Max Ernst Museums. Eine Auswahl des Programms finden Sie auch in unserem
Quartalsflyer Juli bis September (PDF, 3,92 MB)