Museumsshop
Museumsshop
Im Museumsshop im Foyer des Max Ernst Museum Brühl des LVR finden Sie Fachliteratur zu den Themen Dadaismus und Surrealismus sowie verwandten Kunstrichtungen. Hier können Sie auch sämtliche Kataloge zu aktuellen und vergangenen Ausstellungen des Museums einsehen und käuflich erwerben.
Die vollständige Liste der Publikationen des Max Ernst Museum Brühl des LVR finden Sie
hier
.
Bestellungen und Anfragen können Sie über folgende Telefonnummer oder Emailadresse tätigen:
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Öffnungszeiten während der Öffnungszeiten des Museums und bei Sonderveranstaltungen.

Geschenk-Tipp
In unserem Museumsshop können Sie Gutscheine für Eintrittskarten in die LVR-Museen oder für Produkte aus unserem Shop erwerben.
Neu: Gutscheine sind ab jetzt auch in unserem Online-Shop erhältlich.

Katalog "Inmost"
Katalog der Luise-Straus-Preisträgerin des LVR, Isabell Kamp, herausgegeben von Madeleine Frey, Köln/Bonn 2023 (inpuncto:asmuth druck + medien gmbh), 102 Seiten, mit Beiträgen von Madeleine Frey und Clara Märtterer, Ausgabe in zwei Sprachen (Deutsch/Englisch), Museumsausgabe 20 €
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Image. Max Ernst im Foto"
Der Bestandskatalog zur fotografischen Sammlung des Museums mit 296 Seiten, über 220 Abbildungen und Beiträgen von Clara Märtterer, Achim Sommer, Friederike Voßkamp und Jürgen Wilhelm, ist für 39,90 € (broschiert) und in einer gebundenen Ausgabe für 49,90 € im Museumsshop erhältlich.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Karin Kneffel – Im Augenblick"
Ausstellungskatalog Max Ernst Museum Brühl des LVR, herausgegeben von Achim Sommer, Brühl 2022 (Wienand Köln), 192 Seiten und über 110 Abbildungen, Ausgabe in zwei Sprachen (Deutsch/Englisch), Museumsausgabe 45 €
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Surreale Tierwesen"
Der Katalog zur Ausstellung "Surreale Tierwesen" im Max Ernst Museum Brühl des LVR, herausgegeben von Achim Sommer, Brühl 2021, mit 280 Seiten und 150 Abbildungen ist als Museumsausgabe im Shop für 45 € erhältlich.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Hartmut Neumann | Verbotene Zonen"
Der Katalog zur Ausstellung "Hartmut Neumann – Verbotene Zonen ǀ Wolf Hamm – Große Prozesse" (2020/21) mit 96 Seiten, 89 Abbildungen und Beiträgen von Andreas Bee, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm ist als gebundene Museumsausgabe im Set für 39,90 € im Shop erhältlich.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Wolf Hamm | Große Prozesse"
Der Katalog zur Ausstellung "Hartmut Neumann – Verbotene Zonen ǀ Wolf Hamm – Große Prozesse" (2020/21) mit 96 Seiten, 78 Abbildungen und Beiträgen von Frank Schmidt, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm ist als gebundene Museumsausgabe im Set für 39,90 € im Shop erhältlich.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Edition Graupapageienpaar, 2020, Ätzradierung mit Kaltnadel auf Büttenpapier, 32 x 24,5 cm (Darstellung), Auflage von 12 Exemplaren
Edition zu "Hartmut Neumann – Verbotene Zonen ǀ Wolf Hamm – Große Prozesse"
Zur Ausstellung "Hartmut Neumann – Verbotene Zonen ǀ Wolf Hamm – Große Prozesse" erschien eine vom Künstler signierte und nummerierte Ätzradierung mit Kaltnadel auf Büttenpapier, die im Museumsshop zum Preis von 350 € erworben werden kann.
Die nummerierte Auflage ist auf 12 Exemplare limitiert.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Arbeit des Max Ernst Museums zugute.

Edition Die im Dunkeln sieht man nicht (Studie zu Die großen Prozesse VI), 2017, 34,5 x 24,5 cm (Darstellung), Auflage von 12 Exemplaren
Edition zu "Hartmut Neumann – Verbotene Zonen ǀ Wolf Hamm – Große Prozesse"
Zur Ausstellung "Hartmut Neumann – Verbotene Zonen ǀ Wolf Hamm – Große Prozesse" erschien eine vom Künstler signierte und nummerierte Radierung auf Büttenpapier, die im Museumsshop zum Preis von 300 € erworben werden kann.
Die nummerierte Auflage ist auf 12 Exemplare limitiert.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Arbeit des Max Ernst Museums zugute.

Katalog "Max Beckmann – Day and Dream. Eine Reise von Berlin nach New York"
Der Katalog zur Ausstellung "Max Beckmann – Day and Dream" mit 240 Seiten, über 230 Abbildungen und Beiträgen von Vera Bornkessel, Ralph Jentsch, Jürgen Pech, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm ist als gebundene Museumsausgabe (Wienand Verlag) im Museumsshop zum Preis von 45 € erhältlich.
Es ist möglich, den Katalog per Mail zu bestellen. Für die postalische Lieferung fallen zusätzliche Kosten an:
Die Lieferkosten betragen für
Deutschland: 9,00 €
EU: 20 €
Schweiz, Norwegen, UK: 32 €
Kanada: 40 €
USA während Corona: 60 €
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Publikation "Max Ernst – D-paintings – Zeitreise der Liebe"
Zur Neupräsentation der D-Paintings von Max Ernst vom 1.11.2019–13.3.2020. Die Publikation von Dr. Jürgen Pech mit 272 Seiten und 243 Abbildungen ist im Museumsshop für 29,90 € (broschiert) und 39,90 € (gebunden) erhältlich.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Mœbius"
Der Katalog zur Ausstellung "Mœbius" (2019) mit 272 Seiten,
ca. 260 Abbildungen und Beiträgen von Patrick Blümel,
Isabelle Giraud, Jean Giraud, Achim Sommer, Friederike Voßkamp und Jürgen Wilhelm ist als zweisprachige Museumsausgabe (Deutsch / Englisch) im Museumsshop zum Preis von 49,90 € erhältlich.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
(Vergriffen)

Edition Mœbius, 2019, Heliogravur, 31,7 x 21,5 cm, Auflage von 80 Exemplaren
Edition zu "Mœbius"
Zur Ausstellung "Mœbius" erschien eine nummerierte und mit einem Prägestempel von Mœbius Production autorisierte Druckgrafik (Heliogravur) mit dem Motiv "Arzak L'Arpenteur", 2008, die im Museumsshop zum Sonderpreis von 190 € pro Exemplar erworben werden kann.
Die nummerierte Auflage ist auf 80 Exemplare limitiert.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Arbeit des Max Ernst Museums zugute.
(Vergriffen)

Katalog "Joana Vasconcelos – Maximal"
Der Katalog zur Ausstellung "Joana Vasconcelos – Maximal" (2019) mit 224 Seiten, ca. 150 Abbildungen und Beiträgen von Patrick Blümel, Achim Sommer, Joana Vasconcelos, Friederike Voßkamp und Jürgen Wilhelm ist als Museumsausgabe im Museumsshop zum Preis von 34,90 € erhältlich.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Ruth Marten – Dream Lover"
Katalog zur Ausstellung "Ruth Marten – Dream Lover" (2018) mit 256 Seiten, ca. 200 Abbildungen und Beiträgen von Jürgen Pech, Achim Sommer, Friederike Voßkamp und Jürgen Wilhelm.
(Vergriffen)

Edition Hirsute, 2018, handkolorierte Heliogravur, signierte Auflage von 70 Exemplaren
Edition von Ruth Marten
Anlässlich der Ausstellung "Ruth Marten – Dream Lover" erschien eine von der Künstlerin signierte und handkolorierte Druckgrafik (Heliogravur) mit dem Motiv "Hirsute", die im Museumsshop für 320 € pro Exemplar erworben werden kann.
Die nummerierte Auflage ist auf 70 Exemplare limitiert.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Arbeit des Max Ernst Museums zugute.

Katalog "Johanna Reich – Die gestohlene Welt"
Der Katalog zur Ausstellung "Johanna Reich – Die gestohlene Welt" (2018) mit 48 Seiten, zahlreichen Abbildungen und Installationsansichten aus der Ausstellung sowie Beiträgen von Ann-Katrin Günzel und Achim Sommer kann im Museumsshop für 14,90 € erworben werden.
Museumsausgabe 14,90 €, von der Künstlerin signiertes Exemplar 24,90 €
(limitiert auf 50 Kataloge)
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "MAX ERNST – Frühe Zeichnungen.
Schenkung Werner und Monique Spies"
Der Katalog zur Schenkung Werner und Monique Spies (2018) mit 160 Seiten, zahlreichen Abbildungen und Beiträgen Jürgen Pech, Werner Spies, Gabriele Wix, Durs Grünbein, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm kann für 24,90 € im Museumsshop erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Booklet mit Informationen zum Max Ernst Museum Brühl des LVR
Das Booklet mit Informationen zum Max Ernst Museum Brühl des LVR (2018) mit 48 Seiten, ca. 50 Abbildungen kann als dreisprachige Ausgabe (Deutsch / Englisch / Französisch) im Museumsshop für 3,50 € erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Miró – Welt der Monster. Werke der Fondation Maeght"
Der Katalog zur Ausstellung "MIRÓ – Welt der Monster" (2017) mit 242 Seiten, ca. 200 Abbildungen und Beiträgen von Patrick Blümel, Olivier Kaeppelin, Adrien Maeght, Jürgen Pech, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm kann im Museumsshop zum Preis von 39,90 € erworben werden.
Mit der Augmented Reality-App "Miró 2.0" können ausgewählte Bronzeplastiken von Joan Miró im Katalog erstmals vollständig räumlich betrachtet werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Katalog "Jürgen Klauke – Selbstgespräche. Zeichnungen 1970–2016"
Katalog zur Ausstellung "Jürgen Klauke – Selbstgespräche. Zeichnungen 1970–2016" (2017) mit 208 Seiten, ca. 340 Abbildungen und Beiträgen von Hans-Michael Herzog, Jürgen Pech, Eva Lenhardt, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm.
Museumsausgabe 39,80 €, vom Künstler signiertes Exemplar 49,80 € (limitiert auf 100 Kataloge).
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Edition Körperzeichen / Zeichenkörper, 2017 Heliogravur, 42 x 32 cm, Auflage von 40 Exemplaren
Edition von Jürgen Klauke
Zur Ausstellung wird ein Motiv aus Jürgen Klaukes Serie "Körperzeichen / Zeichenkörper" als Originaldruckgrafik verlegt.
40 Exemplare des Museumskatalogs erscheinen als Vorzugsausgabe mit der vom Künstler signierten und nummerierten Grafik, die im Museumsshop für 650 € erworben werden kann.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Arbeit des Max Ernst Museums zugute.

Katalog "Jaume Plensa – Die innere Sicht"
Katalog zur Ausstellung "Jaume Plensa – Die innere Sicht" (2016) mit 216 Seiten, ca. 140 Abbildungen und Beiträgen von Patrick Blümel, Jaume Plensa, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm.
(Vergriffen)

Edition Invisible (thinking of Max Ernst), 2016, Heliogravur, 40 x 30 cm, Auflage von 35 Exemplaren
Edition von Jaume Plensa
Jaume Plensa hat als Hommage an Max Ernst die Originaldruckgrafik Invisible (thinking of Max Ernst) geschaffen, die exklusiv im Museumsshop für 1.200 € erhältlich ist.
35 Exemplare des Museumskatalogs erscheinen als Vorzugsausgabe mit der vom Künstler signierten und nummerierten Originaldruckgrafik.
"Invisible (thinking of Max Ernst)", 40 x 30 cm, Auflage: 35 Exemplare.
(Vergriffen)

Katalog "M.C. Escher"
Katalog zur Ausstellung "M.C. Escher" (2016) mit 168 Seiten (davon 12 Klappseiten), ca. 120 Abbildungen und Beiträgen von Dunja Hak, Eva Lenhardt, Jürgen Pech, Micky Piller, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm.
(Vergriffen)

Katalog "The World of Tim Burton"
Katalog zur Ausstellung "The World of Tim Burton" (2015) mit 120 Seiten, ca. 140 Abbildungen und Beiträgen von Patrick Blümel, Tim Burton, Jenny He, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm.
(Vergriffen)

Katalog "RealSurreal"
Der Katalog zur Ausstellung "RealSurreal" (2014) mit 256 Seiten,
280 Abbildungen und Beiträgen von Antonín Dufek, Björn Egging, Ivo Kranzfelder, Henning Schaper, Achim Sommer und Bernd Stiegler kann im Museumsshop zum Preis von 28 € erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Katalog "Der Arp ist da!"
Der Katalog zur Ausstellung "Der Arp ist da!/Der Max ist da! 100 Jahre Freundschaft Hans Arp und Max Ernst" (2014) mit 352 Seiten, ca. 300 Abbildungen und Beiträgen von Heribert Becker, Patrick Blümel, Julia Freiboth, Oliver Kornhoff, Thomas Lischeid, Jürgen Pech, Achim Sommer, Adrian Sudhalter und Jürgen Wilhelm kann im Museumsshop zum Preis von 39,90 € erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Katalog "Seine Augen trinken alles"
Der Katalog zur Ausstellung "Seine Augen trinken alles. Max Ernst und die Zeit um den Ersten Weltkrieg" (2014) mit 272 Seiten, ca. 250 Abbildungen und Beiträgen von Patrick Blümel, Ludger Derenthal, Julia Freiboth, Jürgen Pech, Ljiljana Radlović, Thomas Schleper und Achim Sommer kann im Museumsshop zum Preis von 39,90 € erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Publikation "Luise Straus. Eine Frau blickt sich an. Reportagen und Erzählungen 1933 – 1941"
Die Publikation "Luise Straus. Eine Frau blickt sich an. Reportagen und Erzählungen 1933 –1941" (2012) mit 176 Seiten, 25 s/w Abbildungen und Beiträgen von Luise Straus-Ernst, Jürgen Pech, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm kann im Museumshop für 19,90 € erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Katalog "Sam Szafran"
Der Katalog zur Ausstellung "Sam Szafran" (2010) mit 207 Seiten, ca. 180 Abbildungen und Beiträgen von Markus A. Castor, Jean Clair, Julia Drost, Werner Spies, Estelle Pietrzyk, Andreas Platthaus kann im Museumsshop als Ausgabe in drei Sprachen (Deutsch / Englisch / Französisch) zum Sonderpreis von 9,90 € (ehemals 29,90 €) erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Edition Lilette au banc de Gaudi, 2010, Lithografie auf Japanpapier, 78 x 102 cm, Auflage von 120 Exemplaren
Edition von Sam Szafran
Sam Szafran, der am 14.09.2019 verstorben ist, hat für seine Ausstellung "Sam Szafran - Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle" im Max Ernst Museum Brühl des LVR die Lithografie "Lilette au banc de Gaudí", 78 x 102 cm, auf Japanpapier erstellt.
Die vom Künstler signierte und nummerierte Lithografie kann im Museumsshop zum einmaligen Sonderpreis von 449 € (ehemals 995 €) (inkl. Katalog zur Ausstellung) erworben werden.
Auflage: 120 Exemplare, Drucker: item éditions, Paris.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de
Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Arbeit des Max Ernst Museums zugute.
(Nur noch wenige Exemplare vorhanden!)

Broschüre "Luise Straus – Kunsthistorikerin und Journalistin"
Die Publikation zur Einweihung des Luise Straus-Ernst Saals mit 16 Seiten,
11 Abbildungen und Beiträgen von Jürgen Pech, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm kann im Museumsshop zum Preis von 3 € erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de

Broschüre "Max Ernst: Nocturne IV, 1967.
Eine Schenkung der Max Ernst Gesellschaft"
Die Publikation anlässlich der Übergabe der Schenkung mit 16 Seiten,
6 Abbildungen und Beiträgen von Dieter H. A. Gerhards, Jürgen Pech, Achim Sommer und Jürgen Wilhelm kann im Museumsshop zum Preis von 3 € erworben werden.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 -117
E-Mail: shop.mem@rheinlandkultur.de