Max Ernst Geburtshaus, Sitz der Verwaltung und des Fantasie Labors
TEAM
Anschrift der Verwaltung
Max Ernst Geburtshaus
Schloßstr. 21 50321 Brühl
Allgemeine Anfragen
Direktorin
Madeleine Frey
Sekretariat
Laurence Changeat
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 110
laurence.changeat@lvr.de
Sammlungsleitung
N.N.
Kurator
Patrick Blümel M.A.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 141
patrick.bluemel@lvr.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Doris Vogel
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 111
doris.vogel@lvr.de
Marketing
Jana Kipsieker-Herth M.A.
Tel.: +49 2232 5793 - 113
Jana.Kipsieker-Herth@lvr.de
Kunstvermittlung
Dr. Irmgard Schifferdecker
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 142
irmgard.schifferdecker@lvr.de
Audience Development
Hanna Sauer M.A.
Tel.: +49 2232 5793 125
hanna.sauer@lvr.de
Wissenschaftliches Volontariat
Sophia Naumann M.A.
Tel.: +49 2232 5793 123
sophia.naumann@lvr.de
Wissenschaftliche Hilfskraft / Digitalisierung
Tanja Keck M.A.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 144
TanjaJasmin.Keck@lvr.de
Studentische Mitarbeiterin
Lena Baumgartl B.A.
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 118
lena.baumgartl@lvr.de
LVR-Museumsverbund
Leitung Veranstaltungen und Vermietung
Walburga Schulte Wien
Tel.: +49 (0) 228 / 2070 - 309 | +49 (0) 221 / 8284 - 2745
walburga.schultewien@lvr.de
Leitung Restaurierung
Ute Knippraht
Tel.: +49 (228) / 2070 - 369
ute.knipprath@lvr.de
Registrar
Eva Gebhard
Tel.: +49 ( 228) / 2070 - 347
eva.gebhard@lvr.de
Haustechnik
Robert Senkel
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 112 | +49 (0) 172 / 24 62 332
robert.senkel@lvr.de
Hausmeister
Wilfried Minwegen
Tel.: +49 (0) 22 32 / 57 93 - 112 | +49 (0) 152 / 01 62 97 65
wilfried.minwegen@lvr.de
Besucher*innenservice und Aufsichten
Cindy Franke
Objektleitung der RheinlandKultur GmbH im Max Ernst Museum Brühl des LVR
Tel.: +49 (2232) / 57 93 - 203
c.franke@rheinlandkultur.de
Im LVR-Museumsverbund kooperieren die drei Museen LVR-Landesmuseum Bonn, Max Ernst Museum Brühl des LVR und Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur.
Das Betriebs- und Prozessmanagement (BPM) koordiniert für die drei Verbundpartner die gemeinsamen Arbeitsabläufe in den Bereichen: Haushalts- und Personalbereich, Veranstaltungen, Restaurierung, Fotografie und Technische Dienste, die sich insbesondere um die Realisierung der vielfältigen Ausstellungsprojekte kümmern.