Farah Ossouli orientiert sich als eine der ersten Künstlerinnen an der klassischen persischen Miniaturmalerei und überführt diese mit eigener Bildsprache in zeitgenössische Kontexte.
Link mehr
Im Rahmen des Formats New Perspectives eröffnen die Künstler*innen Frauke Dannert, Marion Verboom und Christoph Westermeier im Kontext der Museumssammlung neue Blickwinkel auf den Surrealismus.
Weitere Informationen über kommende Ausstellungen erhalten Sie hier
Weitere Informationen zu Ihrem Besuch im Max Ernst Museum erhalten Sie hier
Öffnungszeiten:Di–So: 11–18 UhrMontags geschlossenEintrittspreise:Erwachsene 13 € / 8 € Kinder / Jugendliche unter 18 Jahren:Eintritt freiJeden letzten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen):Eintritt freiAdresse:Comesstraße 42 / Max-Ernst-Allee 1 50321 Brühl (Rheinland)Tel.: +49 (0)2232 / 5793 - 0maxernstmuseum@lvr.de
Mittwoch, 5.11.2025 | 12.30 – 13.30 Uhr Kunst & Lunch: LOPLOP und SEDONA VOGEL
30-minütige Kurzführung zu den künstlerischen Interventionen in der Dauerausstellung und anschließendem Mittagessen im Museumscafé.18 € (Eintritt, Führung und Mittagessen)
Externer Link Tickets
Samstag, 8.11.2025 | 15 – 17 UhrGroß & Klein: Schwamm drüberFamilienworkshop für Kinder ab 4 Jahren mit Erwachsenen12 € Erwachsene, 6 € Kinder (inkl. Eintritt und Material) Externer Link Tickets
Samstag, 8.11.2025 | 15 – 17 UhrGroß & Klein: Laternenfest
Laternenworkshop für Kinder ab 4 Jahren mit Erwachsenen mit anschließendem kleinen Laternenumzug.
Wir empfehlen Ihnen, Tickets online über den Webshop zu buchen.