
Anna Anvidalfarei, Einwachsende Hände, 2024, Textil und Grashalme
Angesichts der Leiblichkeit
"Mich interessieren die inneren Landschaften des Körpers. Ich verspüre das Bedürfnis, den Körper und seinen physiologischen Umfang zu verstehen, um daraus Bilder zu schaffen, die eine symbolische und metaphorische Vorstellung von einem Zustand vermitteln."
Anna Anvidalfarei
Ausstellung vom 2. April bis 25. Mai 2025
Erstmalig erhält eine Künstlerin aus Wien den renommierten Förderpreis der Stadt Brühl und damit eine Ausstellung im Max Ernst Museum: Die Künstlerin Anna Anvidalfarei (geb. 1996 in Brixen) überzeugte mit ihren textilen, surreal anmutenden Objektarbeiten, die Körperlichkeit mit Momenten der Irritation vereinen. Anna Anvidalfarei greift für ihre lebensgroßen Abformungen von Körperteilen auf traditionelle Materialien wie Holz, Wachs, Pigment und Textil zurück. Die 28-jährige Künstlerin studiert an der Akademie für Bildende Künste Wien.