Logo Max Ernst Museum Brühl des LVRLogo Landschaftsverband Rheinland
Foto: Aussenansicht des Max Ernst Museums Brühl des LVR Foto: Foyer des Max Ernst Museums Zu sehen ist das Key Visual mit vielen Mustern und Kreisen in gelb, türkis, pink und violett.

Porträt der Künstlerin in ihrem Atelier.

Porträt Felicitas Rohden

Felicitas Rohden

Felicitas Rohden ist bildende Künstlerin und setzt sich in ihren Skulpturen, Künstlerbüchern und Installationen mit der Komplexität wissenschaftlicher Phänomene und deren Visualisierungsmöglichkeiten auseinander.

Sie studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei A.R.Penck, Rita McBride und Georg Herold und absolvierte 2009 ihr Studium. Seitdem wurden ihre Arbeiten in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. bei Kunst & Denker Contemporary / Düsseldorf (DE), Geidai Library / Tokyo (JP), Kunsthaus NRW Kornelimünster / Aachen (DE), ZERO Foundation / Düsseldorf (DE), Kunstmuseum Weserburg / Bremen (DE), De Warande / Turnhout (BE), SALOON / Brüssel (BE), KIT - Kunst im Tunnel / Düsseldorf (DE), CC Brugge Musea (BE), Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen / Düsseldorf (DE).

Sie erhielt Stipendien und Künstlerresidenzen vom MASS MoCA Museum of Contemporary Art (USA), Goethe-Institut São Paulo (BR), Istanbul Stipendium der Kunststiftung NRW (TR), Künstlerdorf Schöppingen (DE) und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen (DE).

Neben der Realisierung zahlreicher Vermittlungsprojekte für Museen und Kunstinstitutionen sowie die Kunstsammlung NRW und KIT-Kunst im Tunnel, ist sie auch im Bereich der politischen Bildung aktiv. Außerdem lehrte sie von 2015 bis 2024 an der Sint Lucas School of Arts in Antwerpen (BE). Seit 2024 ist sie Professorin an der Peter Behrens School of Arts / Hochschule Düsseldorf.
Sie arbeitet und lebt in Brüssel und Düsseldorf.