Logo Max Ernst Museum Brühl des LVRLogo Landschaftsverband Rheinland
Foto: Max Ernst arbeitet an einem Wandgemälde für die Corso-Bar Foto: Aussenansicht des Max Ernst Museums Brühl des LVR Foto: Eine Kinderführung durch die Schausammlung im Wechsel Foto: Eine Ansicht der Schausammlung im Wechsel Foto: Foyer des Max Ernst Museums Foto: Ein Kind schaut sich in der Schausammlung im Wechsel Bilder von Max Ernst an Foto: Eine Aussenansicht des Fantasie Labors des Museums Foto: Ein Besucher in der Schausammlung im Wechsel vor einer Plastik von Max Ernst Foto: Hinweis zur Buchungsmöglichkeit Online Tickets Man sieht das Key Visual der Ausstellung mit einer leuchtend violetten Pixelstruktur und einer digitalen Landschaft von David Alabo im Hintergrund.

Kognitive Beeinträchtigung


Foto: Kinder und Erwachsene bei einer Führung in der Sammlung

Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Dominik Schmitz

Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

FÜHRUNGEN IN LEICHTER SPRACHE

Leben und Werk von Max Ernst

Ausgewählte Stationen vermitteln einen Einblick in das Leben und Werk von Max Ernst. Für Gruppen bis 15 Personen auf Anfrage möglich. Für ein individuelles Beratungsgespräch steht Ihnen kulturinfo rheinland gerne zur Verfügung.
Dauer: 60 Min. | Preis: 70 € (zzgl. Eintritt pro Person)

Beratung und Buchung über Link kulturinfo rheinland

Audioguide in Leichter Sprache

Für Menschen mit geistiger Behinderung bieten wir einen Audioguide in Leichter Sprache an.



Foto: Ein Mann beim Malen im Fantasie Labor

Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Dominik Schmitz

WORKSHOPS IN LEICHTER SPRACHE

Fantastisches!
Workshop für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Im Fantasie Labor können Menschen mit geistiger Behinderung ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die vorherige Kunstbetrachtung im Museum erfolgt in leichter Sprache.

Zu einem individuellen Beratungsgespräch steht kulturinfo rheinland gerne zur Verfügung.
Für Gruppen von 5 bis 15 Personen auf Anfrage möglich.
Dauer: 2 Stunden
Erwachsene 10 € | Kinder 5 € (inkl. Material und Eintritt)
Mindestpreis für Gruppen unter 5 Personen 50 € für Erwachsenen und 25 € für Kindergruppen (inkl. Material und Eintritt)

Beratung und Buchung über Link kulturinfo rheinland

(Änderungen vorbehalten)