Logo Max Ernst Museum Brühl des LVRLogo Landschaftsverband Rheinland
Ausstellungsmotiv Foto: Max Ernst arbeitet an einem Wandgemälde für die Corso-Bar Foto: Aussenansicht des Max Ernst Museums Brühl des LVR Foto: Eine Kinderführung durch die Schausammlung im Wechsel Foto: Eine Ansicht der Schausammlung im Wechsel Foto: Foyer des Max Ernst Museums Foto: Ein Kind schaut sich in der Schausammlung im Wechsel Bilder von Max Ernst an Foto: Eine Aussenansicht des Fantasie Labors des Museums Foto: Ein Besucher in der Schausammlung im Wechsel vor einer Plastik von Max Ernst Foto: Hinweis zur Buchungsmöglichkeit Online Tickets

Demenz


Foto: Teilnehmerin im Fantasie Labor

Foto: Dr. Irmgard Schifferdecker

Demenz

Entdecken und Erinnern

Kunstcafé im Museum

Termin wird in Kürze bekanntgegeben

Für Menschen mit und ohne Demenz

Bei diesem Museumsbesuch mit kleiner Führung können einzelne Kunstwerke in ruhiger und entspannter Atmosphäre erlebt werden. Im Anschluss kommt man bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch.

11 € (inkl. Eintritt sowie Kaffee und Kuchen)

Ansprechpartnerin: Wiebke Szameit
Alzheimer Gesellschaft Aufwind Brühl e.V.
Tel 02232 1502191 oder

Treffpunkt: Museumskasse
Begrenzte Personenanzahl, Anmeldung bis 3 Tage vor Termin

WORKSHOPS

Kunstcafé aktiv im Fantasie Labor

Termin wird in Kürze bekanntgegeben

Für Menschen mit und ohne Demenz

Im Kunstcafé aktiv werden die Teilnehmenden selbst kreativ. Im barrierefreien Fantasie Labor wird in einfachen Techniken gemalt, gezeichnet oder plastisch gearbeitet. Den Abschluss bildet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.

Ansprechpartnerin: Wiebke Szameit
Alzheimer Gesellschaft Aufwind Brühl e.V.
Tel 02232 1502191 oder

Dauer: 2 Stunden
11 € (inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen)
Begrenzte Personenzahl (max.10 Pers.)
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin

Veranstaltungsort und Treffpunkt: Fantasie Labor,
Schloßstr. 21, 50321 Brühl.

Gruppen und Senioreneinrichtungen

Für Gruppen und Senioreneinrichtungen bieten wir individuelle Termine nach Vereinbarung an. Interessenten melden sich bitte direkt in der Museumspädagogik des Max Ernst Museums Brühl des LVR an.
Mindestpersonenzahl: 5 Personen, max. 10 Personen.
Ansprechpartnerin: Dr. Irmgard Schifferdecker
Tel.: 02232 5793-142 oder per E-Mail:
Kosten: Führungen sowie Workshops inkl. Material, Kaffee und Kuchen: 100 € pro Gruppe

(Änderungen vorbehalten)