Menschen mit Hörbehinderung
Aktueller Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Schließung des Museums aufgrund der Vorgaben von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie aktuell bis einschließlich Sonntag, 14.2.2021 gilt. Deshalb finden auch alle in diesem Zeitraum geplanten Veranstaltungen und Workshops nicht statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Foto: Hans-Theo Gerhards
Menschen mit Hörbehinderung
Kommunikation auf Augenhöhe
Samstag, 14.11.2020, 15–18 Uhr
Kunstwerkstatt für Menschen mit Hörbehinderung und Hörende
Menschen mit einer Hörbehinderung und Hörende treten in einen Dialog über Kunst, angeregt durch die Werke von Max Ernst in der Sammlung oder der wechselnden Sonderausstellung im Museum. In der Kunstwerkstatt experimentieren Sie mit künstlerischen Mitteln und erstellen entweder frei oder unter Anleitung ein eigenes Werk.
Sonja Körffer mit Gebärdensprachendolmetscher*in
Dieser integrative Workshop für Hörende und Menschen mit einer Hörbehinderung richtet sich an alle – mit oder ohne Vorkenntnisse – ab 16 Jahre.
15 € pro Person (inkl. Eintritt und Material)
Anmeldung 3 Tage vor Termin über kulturinfo rheinland
Weitere Termine:
Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zum Museum
Max Ernst: Sein Werk und seine Techniken
Eine Führung mit einer Kunstvermittlerin mit Hörbehinderung in Deutscher Gebärdensprache ist für Gruppen bis 15 Personen auf Anfrage möglich. Anmeldung erbeten bis zu einem Monat vor dem gewünschten Termin über
kulturinfo rheinland
Dauer: 90 Minuten | Preis: 105 € (zzgl. Eintritt pro Person)
Max Ernst und die D-Paintings
Sonntag, 17. Mai 2020 14:30–15:30 Uhr
Führung in Deutscher Gebärdensprache am Internationalen Museumstag mit Juliane Steinwede
Keine Anmeldung erforderlich, keine separaten Führungskosten, freier Eintritt!
Max Ernst und die Frauen
Samstag, 3. Oktober 2020 14:30–15:30 Uhr
Führung am Tag der Deutschen Einheit mit Juliane Steinwede
Keine Anmeldung erforderlich, keine separaten Führungskosten zzgl. Eintritt

Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung / Helene Claußen
WORKSHOPS
Samstag, 14.11.2020, 15‒18 Uhr
Kommunikation auf Augenhöhe: Max Beckmann
Kunstwerkstatt für Menschen mit Hörbehinderung und Hörende
Menschen mit einer Hörbehinderung und Hörende treten in einen Dialog über Kunst. In der Kunstwerkstatt experimentieren Sie mit künstlerischen Mitteln und erstellen entweder frei oder unter Anleitung ein eigenes Werk. Zu Beginn wird in ein inhaltliches Thema oder eine Technik eingeführt.
Sonja Körffer-Fischer mit Gebärdensprachendolmetscherin
Dieser integrative Workshop für Hörende und Hörbeeinträchtigte richtet sich an alle – mit oder ohne Vorkenntnisse – ab 16 Jahre.
Preis pro Person (mind. 3 Pers.) und Termin (inkl. Eintritt): 15 €
Anmeldung über
kulturinfo rheinland
Geburtstag im Max Ernst Museum Brühl des LVR
Auf Wunsch kann auch ein Geburtstag für Kinder oder Erwachsene mit kostenfreier Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) gebucht werden. Eine Übersicht der Themen finden Sie hier