Logo Max Ernst Museum Brühl des LVRLogo Landschaftsverband Rheinland
Foto: Max Ernst arbeitet an einem Wandgemälde für die Corso-Bar Foto: Aussenansicht des Max Ernst Museums Brühl des LVR Foto: Eine Kinderführung durch die Schausammlung im Wechsel Foto: Eine Ansicht der Schausammlung im Wechsel Foto: Foyer des Max Ernst Museums Foto: Ein Kind schaut sich in der Schausammlung im Wechsel Bilder von Max Ernst an Foto: Eine Aussenansicht des Fantasie Labors des Museums Foto: Ein Besucher in der Schausammlung im Wechsel vor einer Plastik von Max Ernst Foto: Hinweis zur Buchungsmöglichkeit Online Tickets Man sieht das Key Visual der Ausstellung mit einer leuchtend violetten Pixelstruktur und einer digitalen Landschaft von David Alabo im Hintergrund.

Workshops für Kitas


Foto: Ein kleiner Junge beim kreativen Arbeiten im Fantasie Labor

Workshops für Kitas

WORKSHOPS FÜR KITAS

Kita-Gruppen können im Museum erste Erfahrungen mit Kunst machen. Dabei wecken die Werke von Max Ernst die Vorstellungskraft der Kinder und ihre Experimentierfreude, die im Fantasie Labor mit einfachen Techniken und unterschiedlichen Materialien in eigene erste Werke umgesetzt werden kann.

Fantasiekurse für Vorschulkinder: Augen auf!

In fünf aufeinanderfolgenden Workshops lernen die Kinder im Museum spielerisch die Kunst von Max Ernst kennen und können anschließend im Fantasie Labor ihr eigenes kreatives Potential entfalten. Dabei werden nicht nur gestalterische Fähigkeiten sowie eine Vertrautheit mit der Kunst und dem Museum gefördert, sondern auch Feinmotorik, soziale und sprachliche Kompetenzen.

Kurse: Dienstag bis Freitag ab 10 Uhr
pro Kurs 5 Termine nach Vereinbarung

Workshop I: 2 Stunden | 15 € pro Kind für die fünf Termine
Mindestpreis für kleine Gruppen unter 10 Kindern: 150 €

Workshop II: 2,5 Stunden | 19 € pro Kind für die fünf Termine
Mindestpreis für kleine Gruppen unter 10 Kindern: 190 €

Max. Teilnehmerzahl: 15 Kinder,
bei sprachlicher Förderung max. 10 Kinder

Nähere Informationen:
Dr. Irmgard Schifferdecker
Tel. 02232 5793-142 oder per E-Mail:

Workshops

2 Stunden: 6 € pro SchülerIn (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 7,50 € pro SchülerIn (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 9 € pro SchülerIn (inkl. Material, Eintritt frei)

Mindestpreis für kleine Gruppen unter 10 Personen:
2 Stunden: 60 € (inkl. Material, Eintritt frei)
2,5 Stunden: 75 € (inkl. Material, Eintritt frei)
3 Stunden: 90 € (inkl. Material, Eintritt frei)

Max. Teilnehmerzahl für Kitas: 15 Kinder
Größere Gruppen müssen geteilt werden, für die Teilgruppen tritt dabei die Mindestgruppenregelung in Kraft

Treffpunkt: Museumsfoyer
Der praktische Teil findet im Fantasie Labor,
Schloßstraße 21, statt (ca. 7 Gehminuten).
Termin nach Vereinbarung: Dienstag bis Freitag sind für Schulklassen und Kindergärten Führungen und Workshops ab 10 Uhr möglich.

Info-Service / Anmeldung / Buchung von Führungen und Workshops

kulturinfo rheinland

Tel.: +49 (0) 22 34 / 99 21 - 555 | Fax: +49 (0) 22 34 / 99 21 - 300

Externer Link Homepage der Kulturinfo Rheinland