Zur Wechselausstellung

Michela Pelusio, Stereolux, 2018, Foto: Margaux Martin
Rahmenprogramm zur Ausstellung
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG SURREAL FUTURES
Samstag, 26.8.2023 | 20 Uhr
Live-Musik-Performance
Il Rondò Della Fenice
Begrüßung
Anne Henk-Hollstein | Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland
Prof. Dr. Jürgen Wilhelm | Vorsitzender der Stiftung Max Ernst
Statement
Ina Brandes | Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Einführung in die Ausstellung
Patrick Blümel | Kurator der Ausstellung SURREAL FUTURES
Die Veranstaltung leitet und moderiert
Madeleine Frey | Direktorin des Max Ernst Museums Brühl des LVR
Im weiteren Abendprogramm
ca. 22.30 Uhr | Performance SpaceTime Helix von Michela Pelusio (in Zusammenarbeit mit Istituto Italiano di Cultura di Colonia)
23 Uhr | DJ-Set mit Alisa Berger
Food & Drinks
Eintritt frei
Einladung zur Eröffnung (PDF, 245 KB)
BEGLEITENDE MICROSITE
auf Deutsch:
surrealfutures.de
auf Englisch:
surrealfutures.com
FÜHRUNGEN
Freitag, 6.10.2023 | 16–18 Uhr
Kuratorenführung: Den Schleier der Realität zerreißen
Patrick Blümel, Kurator
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Freitag, 3.11.2023 | 16.30–17.30 Uhr
Direktorinnenführung: SURREAL FUTURES
Madeleine Frey, Museumsdirektorin
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Samstags (ab 2.9.2023)
15–16 Uhr in den Wechselausstellungsräumen
16–17 Uhr in der Sammlung
Sonntags (ab 27.8.2023)
11.30–12.30 Uhr und 16–17 Uhr in den Wechselausstellungsräumen
12.30–13.30 Uhr und 15–16 Uhr in der Sammlung
Erwachsene 5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
FAMILIENFÜHRUNGEN
Sonntag, 24.9., 22.10., 19.11., 17.12.2023 | 14.30–15 Uhr
Erwachsene 2,50 €, ermäßigt 1,50 €
zzgl. Eintritt

Ich bin dein Mensch, © Christine Fenzl Silentkino
VERANSTALTUNGEN
Freitag, 1.9.2023 | 20–23 Uhr
SURREAL FUTURES-Sommernachtkino: "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader
Erwachsene 20 €, Jugendliche 13 € (inkl. Eintritt)
Samstag, 9.9.2023 | 15–18 Uhr
Kommunikation auf Augenhöhe: SURREAL FUTURES
15 € (inkl. Eintritt und Material)
Freitag, 15.9.2023 | 11–12.30 Uhr
Babykunstpause durch die Ausstellung SURREAL FUTURES
12 € pro Elternteil (inkl. Eintritt)
Mittwoch, 20.9.2023 | 15.30–16.30 Uhr
Süßer Kunstgenuss durch die Ausstellung SURREAL FUTURES
18 € (inkl. Eintritt, Kaffee und Kuchen)
Freitag, 22.9.2023 | 17–20 Uhr
Art & Action: Surreal und digital
15 € (inkl. Eintritt und Material)
Samstag, 23.9.2023 | 15–17 Uhr
Familienworkshop Groß & Klein: Light-Painting – Malen mit Licht
Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Erwachsene 12 €, Kinder 6 € (inkl. Eintritt und Material)
Samstag, 30.9.2023 | 11–17 Uhr
Exkursion in das Rheinische Revier mit Fluid Circulations (Nina Paszkowski und Nada Rosa Schroer) Vanishing Waters. Über die Zukunft schwindender Gewässer
Spurensuche entlang der Gewässer in der Landschaft. Im Fokus steht eine über die Kognition hinausgehende Erfahrbarkeit und die Auseinandersetzung – etwa durch zeichnen, schreiben, Meditation und Bewegung – mit den Folgen des Tagebaus auf die Wasserkörper.
kostenlos, Anmeldung erforderlich
Dienstag, 14.11.2023 | 19 –21 Uhr
Talk und Filmscreening: Afrofuturismus
Afrofuturismus – mehr als Science-Fiction mit u.a. Hawa Mansaray, Nando Nkrumah und Joanna Peprah. Anschließendes Filmscreening: Afronauts, USA 2014, Regie: Nuotama Frances Bodomo, 14 Min., engl. OV.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V; Lokalgruppe Köln; Afrika Film Festivals Köln
kostenlos (zzgl. Eintritt), Anmeldung erforderlich
Samstag, 25.11. und Sonntag, 26.11. | jeweils 14 –18 Uhr
NEW PERSPECTIVES: The Day I became a Cloud
Mit der Deutschlandpremiere der Performance The Day I became a Cloud von Emanuele Soavi incompany werden neue Perspektiven auf die Sammlung des Max Ernst Museums eröffnet. Die Performance in Brühl ist angelehnt an die Uraufführung am 16. / 17.9.2023 im Musée d’Art Moderne, Paris.
kostenlos (zzgl. Eintritt)
Sonntag, 14.1.2024 | 14–18 Uhr
PUNG/ PANG/ PENG
Die interaktive Klanginstallation /Performance für Tischtennisplatten und Orchester spricht Familien mit Kindern und Liebhaber*innen experimenteller Musik gleichermaßen an. Eine Produktion von Rochus Aust / 1. Deutsches Stromorchester.
kostenlos (zzgl. Eintritt)
FORTBILDUNGEN
Mittwoch, 30.8.2023 | 16.30–18 Uhr
Einführung für Lehrer*innen in die Ausstellung SURREAL FUTURES
Anmeldung erforderlich
Mittwoch, 6.9.2023 | 16.30–19.30 Uhr
Mittwoch, 13.9.2023 | 16.30–19.30 Uhr
Forbildung für Lehrende: Kreativ mit KI
15 € (inkl. Eintritt und Material)

Max Ernst Museum Brühl des LVR. Foto: Thorsten Kleinschmidt
TICKETS
im Online-Shop oder an der Museumskasse
INFO | ANMELDUNG
kulturinfo rheinland | Tel 02234 9921 555
info@kulturinfo-rheinland.de |
www.kulturinfo-rheinland.de