Aktueller Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Schließung des Museums aufgrund der Vorgaben von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie aktuell bis einschließlich Sonntag, 14.2.2021 gilt. Deshalb finden auch alle in diesem Zeitraum geplanten Veranstaltungen und Workshops nicht statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Max Beckmann, Selbstbildnis mit steifem Hut, 1921, Kaltnadel, Privatbesitz Deutschland, Foto: Alistair Overbruck Köln © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Veranstaltungen zur Sonderausstellung
FÜHRUNGEN ZU MAX BECKMANN – DAY AND DREAM.
EINE REISE VON BERLIN NACH NEW YORK
(ab 27.09.2020)
Samstags, 15.30–16.30 Uhr
Sonntags, 11.30–12.30 Uhr und 15–16 Uhr
Dauer: 1 Stunde | 5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Familienführung
Sonntag, 18.10. | 15.11. | 20.12.2020 | 14–14.30 Uhr
Dauer: 1/2 Stunde | 2,50 €, ermäßigt 1,50 € (zzgl. Eintritt)
KURATORENFÜHRUNGEN
»Realität und Traum«
Freitag, 30.10.2020 | 15.30–16.30 Uhr
Dr. Achim Sommer, Museumsdirektor
Dauer: 1 Stunde
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Beckmann unterwegs
Freitag, 20.11.2020 | 15.30–16.30 Uhr
Vera Bornkessel M.A., wiss. Volontärin
Dauer: 1 Stunde
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Max Beckmann und Max Ernst
Freitag, 11.12.2020 | 15.30–16.30 Uhr
Dr. Jürgen Pech, wiss. Leiter
Dauer: 1 Stunde
5 €, ermäßigt 3 € (zzgl. Eintritt)
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin über kulturinfo rheinland

Max Beckmann, Frauenbad, 1922, Kaltnadel aquarelliert, auf Bütten, Privatbesitz Deutschland, Foto: Alistair Overbruck Köln © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
HIGHLIGHT BECKMANN
KONZERT
Änderungen vorbehalten!
»Day and Dream« – Eine musikalische Reise
von Berlin nach New York
Sonntag, 28.2.2021 | 18–21 Uhr
Karola Pavone, Gesang, Nadine Schuster, Klavier
24 € Erwachsene, 20 € ermäßigt
Wegen reduzierter Personenzahl (Corona-Auflagen) gibt es zwei Ticketvarianten:
Ticket 1 18 Uhr Ausstellungsbesuch, 19 Uhr Konzert
Ticket 2 19 Uhr Konzert, 20 Uhr Ausstellungsbesuch
Tickets ab 2.11.2020 im Online-Shop des Museums erhältlich
H I N W E I S
Alle Veranstaltungen finden mit reduzierter Personenzahl unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-und Abstandsregelungen zur Eindämmung des Coronavirus statt.

Max Beckmann, Die Seiltänzer, Blatt 8 aus ´Der Jahrmarkt´, 1921, Privatbesitz Deutschland, Foto: Alistair Overbruck Köln © VG Bild-Kunst, Bonn 2020
WORKSHOPS (AUSWAHL)
Offene Kinderwerkstatt ab 4 Jahren
Sonntags | 14.30–16.30 Uhr
5 € Kinder, mit Eltern 8 € (zzgl. Eintritt)
Baby-Kunstpause: Museumsgespräch für Eltern mit Baby
Freitag, 27.11.2020 | 11–12.30 Uhr
12 € Erwachsene (inkl. Eintritt)
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Kommunikation auf Augenhöhe: Max Beckmann
Samstag, 14.11.2020 | 15–18 Uhr
Kunstwerkstatt für Hörbehinderte und Hörende ab 16 Jahren
15 € (inkl. Eintritt und Material)
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Druck-Spezial: Tiefdruckworkshop für Erwachsene
Samstag, 21.11.2020
Interessierte Laien und Profis können Druckverfahren erproben.
62 € (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Familienworkshop Groß & Klein: Geschenke in letzter Minute!
Samstag, 12.12.2020 | 15–17 Uhr
Kurz vor Weihnachten entstehen für Tanten, Onkel, Großeltern oder Freunde ganz individuelle, kreative Geschenke.
Für Kinder ab 4 Jahren
12 € Erwachsene (inkl. Eintritt und Material), 6 € Kinder
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Save the Date: Bloggen zu Beckmann
Mittwoch, 15.1.2021 | 16 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
T I C K E T S
im Online-Shop, an der Museumskasse oder im Vorverkauf zum Selbstausdrucken inkl. VRS-Fahrausweis über bonnticket bzw. koelnticket Ticket-Hotline 0228 502010 oder 0221 2801
I N F O | A N M E L D U N G | B U C H U N G
kulturinfo rheinland, T 02234 9921-555
info@kulturinfo-rheinland.de, Kulturinfo Rheinland
Änderungen vorbehalten!